Lioba Weingarten - Feldenkrais Lehrerin Niederrhein

Home Feldenkrais-Methode

Die Feldenkrais-Methode

Moshe Feldenkrais

Nach Moshe Feldenkrais

Die Feldenkrais-Methode ist nach dem israelischen Physiker Moshe Feldenkrais (1904-1984) benannt.

Feldenkrais - an Neurophysiologie interessiert - entwickelte diese Methode, eine körperorientierte Lernmethode, durch die persönliche Handlungsmuster erkannt und erweitert werden.


Jeder hat ein Bild von sich selbst. Um die Art und Weise seines Tuns zu ändern, muss er das Bild von sich ändern. Dazu gibt es eine umfangreiche Theorie und eine Vielzahl von Körperübungen, die einzeln (Funktionale Integration) oder in der Gruppe (Bewusstheit durch Bewegung) geübt werden. Dabei werden die Elemente Bewegung, Sinnesempfindung, Gefühl und Denken über das Element Bewegung verändert und entwickelt.

Was könnte nun für Sie Anlass sein, sich mit der Feldenkrais-Methode zu beschäftigen?

  • dass Sie etwas in Ihrem Leben verändern wollen
  • dass Sie Bewegen, Denken, Handeln und Fühlen auf eine Weise gelernt haben, die nun Einschränkungen und vielleicht sogar Schmerzen bewirkt
  • dass das, was Sie bis jetzt gelernt haben, weit hinter Ihren Möglichkeiten zurückbleibt

Mit Hilfe der Feldenkrais-Methode können Sie lernen, Gebiete zu erreichen, die üblicherweise auf anderen Wegen betreten werden: durch Entwicklung, Begabung, Therapie, Zufall oder Glück.

Weiterführende Informationen und Literatur zur Feldenkrais-Methode finden Sie u.A. auf folgenden Internetseiten: